Faszien-Ausgleichs-Therapie

Unser Körper ist schlauer als wir denken. Der Körper funktioniert als Einheit. Ist ein Teilbereich gestört, kann das den gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht bringen. So können sich im Laufe der Zeit viele kleine Einschränkungen  („Dysfunktionen“) einstellen, die der Körper kompensiert, die sich aber trotzdem aufsummieren „bis das Fass überläuft“: Irgendwann ist der  Körper mit seiner Kompensationsfähigkeit am Ende und es entstehen Symptome. 


Faszien umhüllen Muskeln, Nerven, Organe und ziehen sich durch den ganzen Körper. Ein Erwachsener hat ca. 20 kg Faszien. In der Therapie bin ich bemüht, eine Balance über eine Behandlung der Faszien wiederherzustellen.
Da ich Fortbildungen auch in Viscerale Osteopathie gemacht habe, wird auch auf die Faszien der Organe eingegangen. Allein durch ihre Lage im Körper können die Organe Züge auf den Bewegungsapparat ausüben, die ursächlich für eine Dysfunktion sein können.
Stellen sich eine Damenstrumpfhose vor, die Sie mit verdrehtem Fuß anziehen. Ich habe gelernt, derartige "Züge" im Körper zu erspüren. Ist der Ausgangsort ausfindig gemacht, kann versucht werden, die verdrehte Faszie zu entwirren.

Wie wirkt die Faszien-Ausgleichstherapie? Sie wirkt zuerst entspannend und das auf jede Körperstruktur. Dieses grundlegende Lösen von Spannungen ermöglicht die Verkürzungen, Blockaden, Verklebungen und weiteres mehr im Gewebe zu beseitigen. Damit lassen Druck und Zug auf das Gewebe nach, Reiz- und Entzündungszustände können ausheilen. Außerdem ist es eine schmerzfrei Behandlung der Faszien.